Werbebeitrag Experteninterview
Digitale Begleitung bei Kinderwunsch & Schwangerschaft
Prof. Dr. Ruben Kuon, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin, kennt die Belastung bei unerfülltem Kinderwunsch. Die Fertia App unterstützt Betroffene in dieser herausfordernden Zeit.
Wer ist das Team hinter Fertia?
Gemeinsam mit PD Dr. Kilian Vomstein und Anna-Lena Hudalla habe ich Fertia 2023 gegründet, um die Versorgung in der Frauengesundheit während der fertilen Lebensphase zu verbessern – von Zyklusbeschwerden über den Kinderwunsch bis zur Schwangerschaft. Die Fertia App bietet – ergänzend zur ärztlichen Betreuung – wissenschaftlich fundierte, verlässliche Informationen. Grundlage ist unsere klinische und wissenschaftliche Arbeit im Bereich hormonelle Frauengesundheit mit Fokus auf unerfüllten Kinderwunsch und Fehlgeburten.
Was genau ist die Fertia App
Fertia ist eine kostenlose App, die Frauen rund um ihre Gesundheit begleitet – bei Zyklusbeschwerden wie Endometriose und PCOS, Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und auch nach Fehlgeburten. Wir verbinden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit digital gestützter Diagnostik und psychologischer Unterstützung – verständlich und einfühlsam erklärt.
Worin unterscheidet sich die Fertia App von anderen Apps
Fertia wurde von erfahrenen Ärzt/-innen für Gynäkologie, Endokrinologie, Reproduktionsmedizin sowie Psycholog/-innen entwickelt und bietet auch Testkits für eine einfache Diagnostik zu Hause, zum Beispiel bei Kinderwunsch oder nach Schwangerschaftsverlusten. Es gibt zudem eine digitale Sprechstunde mit erfahrenen Ärztinnen.
Warum ist gerade die mentale Gesundheit so wichtig?
In meiner klinischen Arbeit erlebe ich täglich, wie stark ein unerfüllter Kinderwunsch oder Fehlgeburten seelisch belasten können. Körper und Psyche, Hormonhaushalt und mentale Gesundheit beeinflussen sich gegenseitig. Unser Psychologinnenteam bei Fertia hat hier gezielt Kurse entwickelt, die Frauen in belastenden Situationen wirksam entlasten und stärken.
Was macht den KI-basierten Fertia Chat so besonders?
Fertia bietet eine umfangreiche Wissensbibliothek. Der Fertia AI Guide basiert im Gegensatz zu vielen anderen KI-Chats ausschließlich auf medizinischem Fach- wissen – ergänzt durch psychologische Expertise.
Wie funktionieren die Bluttests von Fertia
Unsere medizinisch validierten Selbsttests ermöglichen bequem von zu Hause Einblicke in den Hormon- und Gesundheitsstatus. Die Patientin entnimmt eine kleine Blutprobe aus der Fingerbeere und sendet sie an unser Partnerlabor. Die Ergebnisse sind wenige Tage später digital verfügbar. Die Tests wurden speziell für Zyklusbeschwerden und unerfüllten Kinderwunsch entwickelt.
Mehr Informationen unter:
http://app.fertia.de/Fertia
Prof. Dr. Ruben Kuon,
Reproduktionsmediziner